Zum Inhalt springen
Blumenbeet und Bank vor Haus Lioba©© Geist und Sendung e.V.

Gemeinschaft Geist und Sendung

ein modernes Kloster für alle

Heilung - Persönlichkeitsentwicklung - Ausbildungen - Seminare

Heilung suchen, Freiheit finden

Halb­jahres­pro­gramm August bis Dezember 2025 als PDF 

Was ist bei uns los?

Gemeinschaft in persönlichen Beziehungen - Seminare - Lebenshilfe - Kleingruppen - Kurse - Spiritualität - Gottesdienste - Lebensmitte - Geistliche Begleitung

Quick Links

Die innere Stimme der Liebe ...

Ein Online-Kurs für Frauen

12 Treffen, jeweils donnerstags

25.09.2025 bis 11.12.2025

19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Anmeldung per Mail oder Telefon bis 24. September 2025:

Tel. 0661-9709970 info(at)geistundsendung.de

Andrea Jurecic, Heike Strobel

Oktober 2025

Heilung der Vaterwunde - für Männer

Heilung der Vaterbeziehung - ein Kurs für Männer ab 25 Jahren

Die Aus­ein­an­der­set­zung mit dem Vater und des­sen Ein­fluss auf die ei­ge­ne Per­sön­lich­keit ist bei jeder Per­son be­deu­tend. Sie zeigt Ih­nen, wie er Ihr Leben ge­prägt hat, was da­von für Sie auf­bau­end, was eher stö­rend und ver­let­zend, viel­leicht so­gar zer­stö­rend war. Die vie­len Übun­gen hel­fen Ih­nen, die Ver­gan­gen­heit zu be­wäl­ti­gen.

Di. 21.10.2025 - Fr. 24.10.2025

Andrea Jurecic, Andreas Heinrich, Andreas Mause

Umarme Deinen Schatten

Wie gehe ich gut und liebevoll um mit meinen Schattenseiten?

Ich will die Sprache der Schat­ten in mei­ner Le­bens­ge­schich­te und in mei­nem Cha­rak­ter neu und an­ders ken­nen­ler­nen. Ich sehe. Ich be­gin­ne zu ver­ste­hen. - Mein Schat­ten weist mir die Rich­tung der Le­bens­en­er­gie, des Lichtes.

Fr. 31.10.2025 - So. 02.11.2025

Andrea Jurecic, Heike Strobel

November 2025

"Ora et Labora"-Tage

Wir laden herz­lich ein zu „Ora et La­bo­ra“-Tagen. In festen Ge­bets- und Ar­beits­zei­ten er­le­ben wir eine ge­mein­same Woche. Jahr für Jahr ar­bei­ten Män­ner und Frau­en in un­se­ren Häu­sern mit, um sie und das Ge­län­de in Schuss zu hal­ten oder wich­ti­ge Pro­jek­te (Ostergarten, Le­ben­di­ge Krip­pe, Ge­bets­kon­zert, Kü­chen­um­bau, Um­bau Ju­gend­haus usw.) durch­zu­füh­ren. Ge­mein­sam geht’s voran.

Je nach Fä­hig­kei­ten, Fer­tig­kei­ten und Wet­ter­la­ge wer­den wir die an­ste­hen­den Ar­bei­ten mit euch/Ihnen ab­sprec­hen und an­ge­hen. Und der Fei­er­abend ist eine gute Zeit mit­ein­an­der bei Ess­en und Trin­ken.

Unter­kunft und Ver­pfle­gung sind frei. Wir freuen uns auf dein/Ihr Kommen!

Mo. 03.11.2025 - So. 09.11.2025

Sich mit den eigenen alten Eltern versöhnen

Den Segen des 4. Gebotes wirken lassen und es achten. Vater und Mutter haben über Jahre unsere Kindheit und Jugend bis ins Erwachsenenwerden entscheidend geprägt. Selbst da, wo sie als Orientierungsfiguren für das gelingende Leben ausgefallen sind. Manchmal wollten sie “nur das Beste” für uns und das setzte das Kind in uns unter Druck. Leistungszwang, Perfektionismus oder trotzige Verweigerung waren die Folge. Manchmal ließen wir uns gehen. Ihre Gedanken und Gefühle konnten Halt und Sicherheit vermitteln, uns aber auch binden und in Ohnmacht und Verzweiflung stürzen. Ihre Begrenzungen brachten uns auch auf die Idee, es anders zu versuchen. Streit und Drama, Passivität und Überversorgung und nicht zuletzt die daraus entstehende emotionale Verletzung kann zur Verachtung und Erstarrung führen. Wir finden neue Gedanken und Wege, die uns mit der Erlebniswelt und vor allem mit der Persönlichkeit von Vater und Mutter versöhnen.

Fr. 14.11.2025 - So. 16.11.2025

Edith Mause, Andrea Jurecic

Benediktinisch leben

Gott suchen - Leben finden
Wie findet uns Gott?

Er­fri­schen­de Im­pul­se aus dem Reich­tum der Weis­heit der Wü­sten­vä­ter und des Hl. Bene­dikt – le­ben­dig, prak­tisch und kon­kret.

Aus­tausch und Ge­bet für­ein­an­der in klei­nen Grup­pen ... und dann ge­stärkt zu­rück in mei­nen Alltag.

Sa. 15.11.2025 - So. 16.11.2025

Team der Gemeinschaft

Heilung des inneren Kindes

jeweils Dienstag bis Freitag

Das innere Kind ist ein Brunnen der schöpfe­ri­schen Kraft, der Leben­dig­keit, der Liebes­fähig­keit. Die Spur des inneren Kindes zu suchen, kann uns helfen, unsere Welt­sicht, unser Ver­hal­ten und die Fallen, in die wir gerne tappen, besser zu erkennen.

Di. 18.11.2025 - Fr. 21.11.2025

Andrea Jurecic, Edith Mause, Andreas Mause

Welches erlernte Erbe meiner Familie

(Verhalten, Haltungen, nervige, unklare Muster)

möchte ich ablehnen oder überprüfen?

Gestalttherapeutisches Seminar

Acht­sam durch­leuch­ten wir die Ge­schich­te un­se­rer El­tern, Vor­fah­ren und Be­zugs­per­so­nen. – Was will ich heute vom An­ge­bot der Ge­wohn­hei­ten, Tra­di­tio­nen fort­set­zen oder ab­le­gen? Wo er­ken­ne ich in Tei­len mei­ner Bio­grafie El­tern und Groß­el­tern wieder? Was hat mich schon immer ge­stört und ge­nervt? Was be­rei­tet mir Un­be­ha­gen? Wie wird Lie­be, Freu­de, Freund­lich­keit, Hass, Angst, Ärger, Zorn, Wut, Geiz, Zwang bis­her in der Fa­mi­lie trans­por­tiert? – Das Knäuel der vie­len Fä­den wird sicht­bar. Wie kann ich das nutzen, was so un­will­kür­lich in mich ein­ge­gan­gen ist? Wie sa­ge ich ein­deu­tig „No!“? Was geht vor­bei? Wie gestal­te ich das Hier und Jetzt?

Fr. 21.11.2025 - So. 23.11.2025

Andrea Jurecic, Matthias Lück

Zeit für die Seele - Seelsorgetage

Die Seele zur Ruhe kommen lassen, auf das eigene Leben im "Hier und Jetzt" schauen, Ver­ände­rungs­wünsche und Sehn­süchte wahr­neh­men, Ver­let­zun­gen in Spra­che und Aus­druck bringen, Nöte und Hinder­nisse aus anderer Per­spek­tive sehen lernen, Hei­lung, Ver­ge­bung und Ver­söh­nung erleben, die Nähe und Liebe Jesu erfahren, seine erlö­sen­de Kraft em­pfan­gen.

Einzel­ge­spräche und Gruppen­arbeit, bib­li­sche Im­pulse und geist­liche Übun­gen, Teil­nah­me an den Gebets­zeiten der Ge­mein­schaft, Zeiten der Stille und Erho­lung.

Di. 25.11.2025 - Fr. 28.11.2025

Andrea Jurecic, Edith Mause

Heilung der Erinnerungen und Erwartungen

Nur etwa 1/3 unserer Le­bens­er­in­ne­run­gen sind uns be­wusst. Ver­let­zen­de Er­fah­run­gen, Er­in­ne­run­gen und un­er­füll­te Wün­sche spei­cher­ten wir wie ei­nen ver­bor­ge­nen Eis­berg.
Die er­lit­te­nen Fru­stra­tio­nen, das Schei­tern, die Wut, der Schmerz, die Trauer und die Sehn­sucht wir­ken im In­nern. Wir schau­en die­sen Eis­berg an, stel­len uns der Le­bens­ge­schich­te. Er­in­ne­run­gen kön­nen Hei­lung er­fah­ren.

Fr. 28.11.2025 - So. 30.11.2025

Andrea Jurecic, Andreas Heinrich, Heike Strobel

ThomasMesse

für Su­chen­de, Zwei­feln­de und sehn­süchtige Menschen

jeweils sonntags 11:30 Uhr bis 12:45 Uhr

... stell Dir vor … es tut so gut …

So. 05.10.2025 
Wenn Jesus spricht - Vom Meister Leben lernen

So. 30.11.2025
Macht hoch die Tür, die Tor macht weit - Der König kommt!

Einübung in das Herzensgebet

Das be­kann­te­ste Her­zens­ge­bet ist das „Jesus-Ge­bet“ der Ost­kir­che. Das Her­zens­ge­bet ist eine Weise des Wie­der­ho­lungs-Ge­be­tes. Es ist nur ein Wort oder ein Satz, die in der Ver­bin­dung mit der Hl. Schrift und der Li­tur­gie in die Tie­fe füh­ren. Die in­ne­re Auf­merk­sam­keit kann durch die Wahr­neh­mung des Atems und den Raum ober­halb des Her­zens un­ter­stützt wer­den. Das Herz ist sym­bo­lisch der Sitz der see­li­schen und gei­sti­gen Kräfte des Men­schen. Die Ein­heit von See­le und Geist an ei­nem leib­li­chen Ort hält uns in der Ge­gen­wart Gottes.

So. 30.11.2025 - Do. 04.12.2025

Edith Mause

Dezember 2025

WeihnachtsZeitReise "Lebendige Krippe"

Die WeihnachtsZeitReise ist eine beson­ders schöne und an­schau­liche Mög­lich­keit, die Advents- und Weih­nachts­zeit mit allen Sinnen zu erfahren.
Hier lässt sich nach­erleben, wie es zur Zeit der Geburt Jesu zu­ge­gan­gen sein mag. Die Weih­nachts­ge­schich­te wird greifbar, spürbar für alle Genera­tionen, alt und jung, Oma und Enkel, Familien, Schul­klassen, Senioren­gruppen... für alle Men­schen, die sich durch die lebendig gestal­tete Botschaft vom Kommen Gottes in diese Welt in Beth­lehem an­sprechen lassen.

Eintritt frei - Anmeldung erforderlich - rollstuhlgerecht -
Spende erbeten (Deckung der Heizungs- und Materialkosten)

Tel. 0661-970 9 970, info(at)geistundsendung.de

Montag, 01.12.2025 bis Freitag, 19.12.2025

Ruhegebet nach Johannes Cassian

Wir müssen es unserem Geist abgewöhnen, sich herumzutreiben, nur dann kann er allmählich Schritt für Schritt zur geistlichen Schau, zur Kontemplation Gottes, aufsteigen. (Johannes Cassian)

Angesichts der Ruhe- und Rastlosigkeit unserer Zeit setzt der traditionelle Übungsweg des Ruhegebetes einen deutlichen Kontrapunkt: Das innere Ruhen, in sich selbst wohnen.

Fr. 05.12.2025 - So. 07.12.2025

Edith Mause

 

Familien im Advent

Lasst uns froh und munter sein … Oase für Klein und Groß im Advents-Trubel

Plätz­chen backen mit Papa, Mama, Opa, Oma … Ba­stel­werk­statt, Ad­vents­sin­gen, Weih­nachts­Zeit­Reise „Le­ben­di­ge Krip­pe“... gön­ne dir eine Aus-Zeit – Leib und Seele kom­men zur Ruhe... und trinke ei­nen Glüh­wein oder ei­nen Cap­puc­ci­no.
Aus­führ­li­che Kurs­be­schrei­bung im Ein­zel­pro­spekt.

So. 07.12.2025 ab 14:30 Uhr

Kinderteam Abenteuerland

Kurse zur Jahreswende 2025/26

Stille Tage zwischen den Jahren

Zuerst ankommen, zur Ruhe finden ... 
eine gute Zeit, auf das vergangene Jahr zu blicken ... und für das neue eine ausgereifte Perspektive zu entwickeln …

Silvester feiern und am Neujahrstag nach einem Brunch gestärkt im neuen Jahr weitergehen. 
Zielgruppe: Einzelpersonen jeden Alters

Team der Gemeinschaft

“TWISTER”

für junge Erwachsene
Katja Becker und Team

Sonntag, 28.12.2025 bis Donnerstag, 01.01.2026

 

Januar 2026

Persönlichkeits-Entwicklung und Spiritualität 2026-2027

9 Treffen Jan. 2026 bis Apr. 2027

jeweils Freitag bis Sonntag

Haben Sie den Wunsch nach mehr in Ihrem Leben auch schon wahr­genommen? Viel­leicht haben Sie Ihre Sehn­sucht nach per­sön­li­chem Wachs­tum auch schon auf ver­schie­denste Weise ver­nom­men, wie z.B. in der Frage: „Ist das, was ich bis jetzt erlebt und erreicht habe in meinem Leben, wirklich schon alles? Gibt es noch anderes?“

Menschen hören diese Sehn­sucht späte­stens in ihrer Lebens­mitte als Anfrage an sich selbst. Sie weist hin auf ver­bor­gene Sehn­süchte, Wün­sche und Hoff­nungen. Da ist eine leise, ver­bor­gene Hoff­nung, dass mein Leben noch eine andere, berei­chernde und weiter­füh­rende Di­men­sion erhal­ten kann. Sie sind ein­ge­la­den, Ihrer Sehn­sucht nach Ent­fal­tung nach­zu­geben.

Dieser Kurs bietet eine Form des Ler­nens am eigenen Leben an. Er ist gewinn­brin­gend, weil er die vor­han­denen per­sön­lichen Res­sour­cen so sehr för­dert, dass dies einen neuen Hori­zont auf­schließt, die Gestal­tung der Zukunft wird vor­bereitet.

1. Fr. 16.01.2026 - So. 18.01.2026
2. Fr. 27.03.2026 - So. 29.03.2026
3. Fr. 29.05.2026 - So. 31.05.2026
4. Fr. 03.07.2026 - So. 05.07.2026
5. Fr. 11.09.2026 - So. 13.09.2026
6. Fr. 23.10.2026 - So. 25.10.2026
7. Fr. 04.12.2026 - So. 06.12.2026
8. Fr. 05.02.2027 - So. 07.02.2027
9. Fr. 02.04.2027 - So. 04.04.2027

Anmeldeschluss: 27.12.2025.

Edith Mause, Katja und Florian Becker, Andrea Jurecic, Verena Mahler

Februar 2026

Heilende Gemeinschaft

Zwei Wochen Therapiekurs

Viele Men­schen in der Krise und Hei­lungs­suchende wün­schen über die huma­ni­sti­schen Thera­pie­ansätze und -metho­den hinaus eine Ein­be­zie­hung der spi­ri­tu­ellen Di­men­sion des mensch­lichen Lebens.

Wir sprechen in diesem zwei­wöchi­gen The­ra­pie­kurs des­halb ganz­heit­lich die Sinn­frage des Men­schen auf der Basis des christ­li­chen Glaubens an.

Heilende Gemein­schaft in einer thera­peu­ti­schen Gruppe schenkt neue Erfah­run­gen in Be­geg­nun­gen, verän­dert den Blick­winkel durch neue Per­spek­ti­ven und weckt die eige­nen, un­ge­ahn­ten Res­sour­cen.

Mo. 16.02.2026 - So. 01.03.2026

Andrea Jurecic, Heike Strobel, Edith Mause

AUS - ZEIT

sinnvoll leben, geistlich wachsen, sich effektiv engagieren

Mit­leben, beten und arbei­ten in unse­rer öku­me­ni­schen, bene­dik­tini­schen Kom­muni­tät, die alle Alters­stufen und Lebens­stände (Fami­lien, ehe­los Leben­de und Sing­les) um­fasst. 

Ora et labora

Wir laden herzlich ein zu „Ora et Labora“-Tagen. In festen Gebets- und Arbeitszeiten erleben wir eine gemeinsame Woche. Jahr für Jahr arbeiten Männer und Frauen in unseren Häusern mit, um sie und das Gelände in Schuss zu halten oder wichtige Projekte (Ostergarten, Lebendige Krippe, Gebetskonzert, Küchenumbau, Umbau Jugendhaus usw.) durchzuführen. Gemeinsam geht’s voran.

Je nach Fähigkeiten, Fertigkeiten und Wetterlage werden wir die anstehenden Arbeiten mit euch/Ihnen absprechen und angehen. Und der Feierabend ist eine gute Zeit miteinander bei Essen und Trinken.

Unterkunft und Verpflegung sind frei. Wir freuen uns auf dein/Ihr Kommen!