
Ostergarten
ThomasMesse
Sonntag, 21. Mai 2023
11:30 Uhr bis 12:45 Uhr
Meine Identität - Wer bin ich?
Die Geschenkidee - hier Gutschein anfordern !
Unser Jahresprogramm 2023 als PDF
Unsere Therapieangebote 2023 als PDF
Die beste Botschaft der Welt mit allen Sinnen erleben!
Mit Herz und Verstand die Ereignisse des Leidens und Sterbens Jesu Christi und seiner Auferstehung begreifen und erfahren, das ist der bekannte Sinnenpark "Ostergarten". Eine spannende Zeit- und Gefühlsreise mit verschiedenen Hör- und Spielszenen!
Herzlich willkommen - egal, ob solo, zu zweit, in der Familie, einer Interessengruppe oder als Schulklasse! Eine Führung dauert 40 Minuten.
Anmeldung erforderlich - rollstuhlgerecht - Eintritt frei - Spenden erbeten
Montag, 20.03.2023 bis Freitag, 14.04.2023
Team der Gemeinschaft
Gemeinschaft in persönlichen Beziehungen - Seminare - Lebenshilfe - Kleingruppen - Kurse - Spiritualität - Gottesdienste - Lebensmitte - Geistliche Begleitung
sinnvoll leben, geistlich wachsen, sich effektiv engagieren
Mitleben, beten und arbeiten in unserer ökumenischen, benediktinischen Kommunität,
die alle Altersstufen und Lebensstände (Familien, ehelos Lebende und Singles) umfasst.
Bist Du dabei in einem genialen Team?
- ein Jahr Gott und den Menschen dienen
- herausfinden, was Du kannst, was Dir liegt
- für Deinen persönlichen Weg Orientierung finden
- Deine Persönlichkeit entdecken
- als Christ wachsen
- neue Leute kennenlernen
10 Treffen
Entdecke Leben, Glaube, Sinn
Jeder Mensch hat Fragen an das Leben. Beim Alpha-Kurs hast du die Möglichkeit, deine Fragen zu stellen, deine Meinung zu sagen und den christlichen Glauben und deine Antworten zu entdecken. Per Videokonferenz und ein Live-Treffen - wenn möglich.
Anmeldung per Email oder Telefon:
Tel. 0661-9709970 info@geistundsendung.de
Mehr Infos: www.alphakurs.de
Jeweils mittwochs vom 26.04.2023 bis 05.07.2023, 20.00 - 21.30 Uhr per Videokonferenz und ein Live-Treffen, wenn möglich
Katja und Florian Becker
Heilung der Vaterbeziehung - ein Kurs für Männer ab 25 Jahren
Die Auseinandersetzung mit dem Vater und dessen Einfluss auf die eigene Persönlichkeit ist bei jeder Person bedeutend. Sie zeigt, wie er das Leben geprägt hat. Was war davon aufbauend, was eher störend, verletzend, vielleicht sogar zerstörend? Die vielen Übungen helfen, die Vergangenheit zu heilen, zu bewältigen. Die Identität als Mann und Sohn wird neu bewusst, gestärkt.
Dienstag, 28.03.2023 bis Freitag, 31.03.2023
Andrea Jurecic, Andreas Heinrich, Andreas Mause
Nur etwa 1/3 unserer Lebenserinnerungen sind uns bewusst. Verletzende Erfahrungen, Erinnerungen und unerfüllte Wünsche speicherten wir wie einen verborgenen Eisberg.
Die erlittenen Frustrationen, das Scheitern, die Wut, der Schmerz, die Trauer und die Sehnsucht wirken im Innern. Wir schauen diesen Eisberg an, stellen uns der Lebensgeschichte. Erinnerungen können Heilung erfahren.
Freitag, 31.03.2023 bis Sonntag, 02.04.2023
Andrea Jurecic, Andreas Heinrich
9 Treffen ab Oktober 2022, jeweils Freitag bis Sonntag
Haben Sie den Wunsch nach mehr in Ihrem Leben auch schon wahrgenommen? Vielleicht haben Sie Ihre Sehnsucht nach persönlichem Wachstum auch schon auf verschiedenste Weise vernommen, wie z.B. in der Frage: „Ist das, was ich bis jetzt erlebt und erreicht habe in meinem Leben, wirklich schon alles? Gibt es noch anderes?“
Menschen hören diese Sehnsucht spätestens in ihrer Lebensmitte als Anfrage an sich selbst. Sie weist hin auf verborgene Sehnsüchte, Wünsche und Hoffnungen. Da ist eine leise, verborgene Hoffnung, dass mein Leben noch eine andere, bereichernde und weiterführende Dimension erhalten kann. Sie sind eingeladen, Ihrer Sehnsucht nach Entfaltung nachzugeben.
Dieser Kurs bietet eine Form des Lernens am eigenen Leben an. Er ist gewinnbringend, weil er die vorhandenen persönlichen Ressourcen so sehr fördert, dass dies einen neuen Horizont aufschließt, die Gestaltung der Zukunft wird vorbereitet.
1. 07.10.2022 - 09.10.2022 6. 25.08.2023 - 27.08.2023
2. 02.12.2022 - 04.12.2022 7. 13.10.2023 - 15.10.2023
3. 03.02.2023 - 05.02.2023 8. 08.12.2023 - 10.12.2023
4. 31.03.2023 - 02.04.2023 9. 26.01.2024 - 28.01.2024
5. 02.06.2023 - 04.06.2023
Edith Mause, Katja und Florian Becker, Andrea Jurecic, Verena Mahler
● Lebendig werden
● Eintauchen in die Erlösung und Befreiung des gekreuzigten Jesus
● Die erfrischende Freude seiner Auferstehung auskosten
● Verändert werden
In Gemeinschaft mit anderen die Heiligen Tage betrachten und feiern.
Für Kinder - Abenteuerland "LiLaLo"
Für Teenies - meet x-point mit acts and passion
Donnerstag, 06.04.2023 bis Montag, 10.04.2023
Team der Gemeinschaft
Die Seele zur Ruhe kommen lassen, auf das eigene Leben im "Hier und Jetzt" schauen, Veränderungswünsche und Sehnsüchte wahrnehmen, Verletzungen in Sprache und Ausdruck bringen, Nöte und Hindernisse aus anderer Perspektive sehen lernen, Heilung, Vergebung und Versöhnung erleben, die Nähe und Liebe Jesu erfahren, seine erlösende Kraft empfangen.
Einzelgespräche und Gruppenarbeit, biblische Impulse und geistliche Übungen, Teilnahme an den Gebetszeiten der Gemeinschaft, Zeiten der Stille und Erholung.
Dienstag, 11.04.2023 bis Freitag, 14.04.2023
Andrea Jurecic, Edith Mause
Sich mit den eigenen alten Eltern versöhnen
Den Segen des 4. Gebotes wirken lassen und es achten. Vater und Mutter haben über Jahre unsere Kindheit und Jugend bis ins Erwachsenwerden entscheidend geprägt. Selbst da, wo sie als Orientierungsfiguren für das gelingende Leben ausgefallen sind.
Manchmal wollten sie "nur das Beste" für uns und das setzte das Kind in uns unter Druck. Leistungszwang, Perfektionismus oder trotzige Verweigerung waren die Folge. Manchmal ließen wir uns gehen. Ihre Gedanken und Gefühle konnten Halt und Sicherheit vermitteln, uns aber auch binden und in Ohnmacht und Verzweiflung stürzen.
Ihre Begrenzungen brachten uns auch auf die Idee, anderes zu versuchen. Streit und Drama, Passivität und Überversorgung und nicht zuletzt die daraus entstehende emotionale Verletzung kann zur Verachtung und Erstarrung führen. Wir finden neue Gedanken und Wege, die uns mit der Erlebniswelt und vor allem der Persönlichkeit von Vater und Mutter versöhnen.
Freitag, 14.04.2023 bis Sonntag, 16.04.2023
Edith Mause, Andrea Jurecic
Zwei Wochen Therapiekurs
Viele Menschen in der Krise und Heilungssuchende wünschen über die humanistischen Therapieansätze und -methoden hinaus eine Einbeziehung der spirituellen Dimension des menschlichen Lebens.
Wir sprechen in diesem zweiwöchigen Therapiekurs deshalb ganzheitlich die Sinnfrage des Menschen auf der Basis des christlichen Glaubens an. Heilende Gemeinschaft in einer therapeutischen Gruppe schenkt neue Erfahrungen in Begegnungen, verändert den Blickwinkel durch neue Perspektiven und weckt die eigenen, ungeahnten Ressourcen.
Montag, 17.04.2023 bis Sonntag, 30.04.2023
Andrea Jurecic, Edith Mause und Team
Hoffnung - Entfaltung - GelassenheitEine Selbsterfahrungsgruppe
Infoabend:Mittwoch, 26.04.202320:30 Uhr bis 21:45 Uhr
Der Kurs geht über ein Jahr mit wöchentlichen Treffen, jeweils 19:15 Uhr bis 21:45 UhrMit Arbeitsbuch.
info@geistundsendung.de Tel. 0661-970 9 970
Enneagramm der Beziehungen
Wie leben wir in intimen Beziehungen und in der beruflichen Arbeit wertschätzender miteinander? Was kann uns jeweils helfen, gut zu lieben und gut zu arbeiten? Wie können wir die Muster der anderen tiefer verstehen? Wir entdecken neue Impulse und üben echte Alternativen in Fallbeispielen für ein gutes Miteinander in Partnerschaft und Beruf. Dieser Kurs setzt ein Einführungsseminar voraus.
Freitag, 21.04.2023 bis Sonntag, 23.04.2023
Heike Strobel, Ursula Mause, Verena Mahler
"Liebe und dann tu, was du willst." Augustinus
Ermutigung und Stärkung für Frauen durch Gottes Wort, geistliche Übungen, Individual- und Gestaltpsychologie
10 Online-Treffen von April bis Juli 2023
Wir ermutigen Frauen jeglichen Alters, Gott kennen und lieben zu lernen. Jede Frau entdeckt sich selbst und ihre persönlichen Beziehungen neu auf der Grundlage des Wortes Gottes und hilfreicher therapeutischer Elemente der Gestalttherapie und Individualpsychologie.
Erstes Treffen:
Donnerstag, 27.04.2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr
Weitere Termine (jeweils donnerstags, 19:30 bis 21:00 Uhr):
2. 04.05.2023 5. 01.06.2023 8. 29.06.20233. 11.05.2023 6. 15.06.2023 9. 06.07.20234. 25.05.2023 7. 22.06.2023 10. 13.07.2023
Andrea Jurecic, Heike Strobel
Das innere Kind ist ein Brunnen der schöpferischen Kraft, der Lebendigkeit, der Liebesfähigkeit. Die Spur des inneren Kindes zu suchen, kann uns helfen, unsere Weltsicht, unser Verhalten und die Fallen, in die wir gerne tappen, besser zu erkennen.
Freitag, 28.04.2023 bis Montag, 01.05.2023
Dienstag, 22.08.2023 bis Freitag, 25.08.2023
Dienstag, 03.10.2023 bis Freitag, 06.10.2023
Dienstag, 28.11.2023 bis Freitag, 01.12.2023
Andrea Jurecic, Edith Mause, Andreas Mause
Viel zuviel Gefühl?
Entweder wir haben Gefühle oder Gefühle haben uns fest im Griff. Sich zu spüren ist für viele ein Ziel. Es kann fatale Folgen haben, wenn das Gefühl zur einzigen Realität, zur Grundlage unseres Denkens und Handelns wird. Was sind Gefühle eigentlich? Wie entstehen sie? Welche brauchen wir? Wirklich alle? Jederzeit? Was macht sie so kostbar? Wäre eine gesunde Analyse hilfreich? - Wir kommen uns selbst auf die Spur in Wut, Zorn, Ärger, Trauer, Angst, Freude und ihren Facetten. Gibt es so etwas wie eine Familientradition? Was ist eine Gefühlsmasche und was ist echt? Darum soll es gehen.
Freitag, 05.05.2023 bis Sonntag, 07.05.2023
Edith Mause, Andrea Jurecic
Dreamdays
In zwei Tagen den entscheidenden, richtungsweisenden Überblick für das Leben gewinnen, dem Leben neue Richtung geben. Wir arbeiten an und mit Ihren Lebensträumen und ‑visionen, Werten, Ressourcen, Sackgassen und Problemen, Motivationen, Planungen, Zielen… und Sie entdecken den roten Faden in Ihrem Leben.
Die Arbeitsweise: Impulse, Anleitung, Einzel- und Gruppenarbeit, Einzelgespräche im persönlichen Coaching. Die Tage sind eingebettet in Zeiten spiritueller Besinnung.
Sonntag, 07.05.2023 bis Dienstag, 09.05.2023
Edith Mause
10 Treffen von April 2022 bis Nov. 2023
Ein zertifizierter Ausbildungskurs
- 10 Einheiten
mit dem Ziel, Einzelnen auf dem Weg zu helfen, die spirituellen Dimensionen im eigenen Leben zu erkennen und dadurch ein ganzheitliches Wachstum der Persönlichkeit zu unterstützen. Dabei kommt die ganze Wirklichkeit des Menschen zur Sprache.
Termine 2022 - 2023:
1. 22.04.2022 - 24.04.2022 6. 17.03.2023 - 19.03.2023
2. 10.06.2022 - 12.06.2022 7. 12.05.2023 - 14.05.2023
3. 09.09.2022 - 11.09.2022 8. 14.07.2023 - 16.07.2023
4. 11.11.2022 - 13.11.2022 9. 08.09.2023 - 10.09.2023
5. 20.01.2023 - 22.01.2023 10. 03.11.2023 - 05.11.2023
Edith Mause, Andrea Jurecic, Verena Mahler
Männer machen sich auf den Weg. Während wir unterwegs sind, macht jeder eigene Erfahrungen, im Umfeld einer wunderschönen Landschaft und Natur, der Rhön. Ich komme wieder mehr bei mir selbst an und Gott näher. Es ist eine leibhafte Meditation, beten mit den Füßen, Besinnung. Ganz achtsam wird das Eigentliche, das Wesentliche des Mann-Seins wieder deutlicher. Lohnende Ausflüge und Ziele in der Hohen Rhön und kleinere Wanderungen in den offenen Fernen fördern unsere Lust am Leben. Es eröffnet sich für jeden einzelnen und in der Gemeinschaft ein neuer, weiter Raum.
Mittwoch, 17.05.2023 bis Sonntag, 21.05.2023
Andreas Heinrich, Andreas Mause
ThomasMesse
Der Gottesdienst für Suchende, Zweifelnde und andere gute Christen
jeweils sonntags 11:30 Uhr bis 12:45 Uhr
... stell Dir vor, es ist Gottesdienst, und viele wollen gerne hin ...
29.01.2023Wahrheit, die durchs Leben trägt
12.03.2023Unberechenbar - Hoffnung in Krisenzeiten
21.05.2023Meine Identität - Wer bin ich?
30.07.2023Glück gehabt! - Wie Gott unsere Wege kreuzt
24.09.2023In Hülle und Fülle - Gottes bunter Schöpfungsgarten
03.12.2023Es begab sich aber zu der Zeit - Jesus unterwegs
24-7 PRAYER - Rund um die Uhr beten
24-7 PRAYER ist Beten 7 Tage lang rund um die Uhr bei Tag und bei Nacht. Es ist das Abenteuer einer geistlichen Reise. Gebet hat schon immer die Welt verändert. In diesen Tagen wird es Lebensstil: Freundschaft mit Gott erleben, gemeinsam mit anderen einen inneren und äußeren Raum des Gebetes öffnen. Beten in Dank, Lobpreis, Anbetung, Hören, Stille, Klage und Fürbitte. Mit Herz und Stimme, Instrumenten – verschiedenen Formen und Dingen, die helfen, Gebete an Gott kreativ auszudrücken.
Sonntag, 21.05.2023 bis Samstag, 27.05.2023
Sonntag, 03.09.2023 bis Sonntag, 10.09.2023
Sonntag, 26.11.2023 bis Sonntag, 03.12.2023
alle Interessierten mit dem Gebetsteam der Gemeinschaft
Einfach mal innehalten und sortieren. So geht es irgendwie nicht weiter. Etwas ist aus dem Gleichgewicht geraten.Ich spüre ganz genau, dass etwas Neues ins Leben will. Endlich nehme ich mir die Zeit, zurückzutreten, meinen inneren Bedürfnissen nachzugehen und ein neues Ufer ins Auge zu fassen. Im Gespräch mit anderen entstehen neue Ideen für das Leben und überraschende Wege tun sich auf.
Freitag, 02.06.2023 bis Sonntag, 04.06.2023
Andrea Jurecic, Matthias Lück
Was ist der Sinn meines Lebens? Auf dem Weg zu mir selbst
Was macht Sinn in meinem Dasein? Die Frage richte ich an mich selbst. "Sinn muss gefunden werden, kann nicht erzeugt werden", Viktor Frankl. Auf dieser Sinnsuche möchte ich Sie begleiten.
Sie werden entdecken können, was für Sie Sinn macht. Wie werden Sinnkrisen, Fragen, Grenzen, Schuld, Scheitern, Schmerz, Leid und Tod Schlüssel zu verschlossenen Türen des Lebens? - Ein Kurs der Logotherapie/Existenzanalyse nach Viktor Frankl.
Mittwoch, 07.06.2023 bis Sonntag, 11.06.2023
Edith Mause
Die Mutter vermittelt das Urvertrauen. Schon im Mutterschoß. Sie hat uns Söhnen, Männern das Leben gegeben. In der Beziehung zu ihr erlebt sich der Mann, sowohl positiv als auch negativ. Verwöhnt - überbehütet bis vernachlässigt - kontrolliert bis laufen gelassen - geklammert und freigesetzt - bewertet und abgewertet - bis in den Himmel gehoben... und vieles dazwischen.
In diesem Seminar bearbeiten wir die unverstandenen Gefühle und Einstellungen, die Sehnsucht nach Wertschätzung, Echtheit und einer reifen erwachsenen Beziehung.
Dienstag, 13.06.2023 bis Freitag, 16.06.2023
Andrea Jurecic, Verena Mahler, Andreas Mause
Eine persönliche Auszeit mit Begleitung
Endlich Zeit, zu mir selbst zu finden, Lebensfragen und -entscheidungen in Ruhe mit Abstand liebevoll beobachten - unfertige, wichtige Entscheidungen auf den Punkt bringen ... neue Sichtweisen, positiv das Leben bejahen.
Samstag, 17.06.2023 bis Mittwoch, 21.06.2023
Edith Mause
Niemals werden wie meine Mutter! - Was meine Mutter so an sich hatte und ich mit 40 leider oder vielleicht Gott sei Dank auch!
Oh nein, wenn wir unsere Mutter beobachten - eines war klar: So etwas selbst leben? Auf keinen Fall! Wer dachte schon daran, dass das Gegenteil zu leben nur die Kehrseite der Medaille ist? Stolz und bestimmend meinten viele Frauen, sich frei geschwommen zu haben. In der Lebensmitte schauen wir in den Spiegel unserer eigenen Schwächen, Macken, Verhaltensmuster, Vorzüge und Stärken. Da ist es dann wieder: Das Stöhnen: "Oh nein!" oder das Schmunzeln "Oh doch!" Wir beobachten uns liebevoll und beginnen eine neue Wertschätzung und liebevolle Gelassenheit zu leben.
Dienstag, 27.06.2023 bis Freitag, 30.06.2023
Andrea Jurecic und Team
Freundestreffen
Viele unserer Freunde tauchen während des Jahres auf, schneien herein, besuchen uns. Höchste Zeit ist es, dass sie sich auch untereinander mehr begegnen, kennenlernen, wiedersehen und mit uns Neues hören und sehen können.
Freitag, 30.06.2023 bis Sonntag, 02.07.2023
Team der Gemeinschaft
Jahrestreffen für Geistliche Begleitung -
Christus führe uns gemeinsam zum ewigen Leben RB 7,12 - Impulse und Erfahrungen Geistlicher Begleitung im Gespräch aus benediktinischer Perspektive
Die Regel des Heiligen Benedikt von Nursia stellt in einem Spiegel konkrete Impulse für die Geistliche Begleitung in bestimmten Kontexten vor. Erfahrungen geistlicher Autoren dazu aus der Literatur laden zu einem lebendigen Austausch ein.
Freitag, 21.07.2023 bis Sonntag, 23.07.2023
Edith Mause und Team
Zwei Wochen Therapiekurs
Viele Menschen in der Krise und Heilungssuchende wünschen über die humanistischen Therapieansätze und -methoden hinaus eine Einbeziehung der spirituellen Dimension des menschlichen Lebens.
Wir sprechen in diesem zweiwöchigen Therapiekurs deshalb ganzheitlich die Sinnfrage des Menschen auf der Basis des christlichen Glaubens an. Heilende Gemeinschaft in einer therapeutischen Gruppe schenkt neue Erfahrungen in Begegnungen, verändert den Blickwinkel durch neue Perspektiven und weckt die eigenen, ungeahnten Ressourcen.
Montag, 24.07.2023 bis Sonntag, 06.08.2023
Andrea Jurecic, Edith Mause und Team
Schritte zu vergeben und sich zu versöhnen - frei werden statt verbittern
Niemand kann im Leben verhindern, verletzt zu werden und zu verletzen. Grundsätzlich suchen wir nach Lösungen und Erlösung, nach Aufatmen und Frei-werden von Verletzung und Verwundungen der Vergangenheit. In kreativen Übungen, in liebevoller Beobachtung unserer Biographie, in Stille, im Gebet und im Gespräch lernen wir aus Entscheidung und Liebe zu verzeihen, was uns bisher schwer auf der Seele liegt. - Ein Heilungsprozess beginnt und tiefer Trost Freiheit gewinnt.
Freitag, 25.08.2023 bis Sonntag, 27.08.2023
Edith Mause, Andrea Jurecic, Heike Strobel
Die Seele zur Ruhe kommen lassen, auf das eigene Leben im "Hier und Jetzt" schauen, Veränderungswünsche und Sehnsüchte wahrnehmen, Verletzungen in Sprache und Ausdruck bringen, Nöte und Hindernisse aus anderer Perspektive sehen lernen, Heilung, Vergebung und Versöhnung erleben, die Nähe und Liebe Jesu erfahren, seine erlösende Kraft empfangen.
Einzelgespräche und Gruppenarbeit, biblische Impulse und geistliche Übungen, Teilnahme an den Gebetszeiten der Gemeinschaft, Zeiten der Stille und Erholung.
Dienstag, 12.09.2023 bis Freitag, 15.09.2023
Andrea Jurecic, Edith Mause
Hildegard-Weg - Männer pilgern
Etappe 4
Wir erwandern in 4 Jahren Routen des "Hildegard von Bingen-Pilgerwanderwegs" auf den Spuren der Heiligen. Hildegard (1098-1179) war Benediktiner-Äbtissin, Mystikerin, Ratgeberin des Kaisers, von Bischöfen und einfachen Leuten, Künstlerin und Wissenschaftlerin, arbeitete als Ärztin, Dichterin und war prophetisch-politisch engagiert. Von zartem und gebrechlichem Wesen ist ihre Persönlichkeit in einer von Männern dominierten Welt bis heute faszinierend. Die schöne Landschaft Rheingau hilft unseren Sinnen und Füßen auf die Spur. An gutem Wein wird es nicht fehlen.
Freitag, 15.09.2023 bis Sonntag, 17.09.2023
Andreas Heinrich, Andreas Mause, Helmut Winterer
Heilung in den acht Lebensphasen
In diesem Seminar beleuchten wir die acht Lebensstadien in der Entwicklung der menschlichen Person und der jeweiligen Möglichkeiten, wie sie der Psychologe Erik Erikson entwickelt hat.
Dienstag, 26.09.2023 bis Freitag, 29.09.2023
Andrea Jurecic und Team
Dreamdays
In zwei Tagen den entscheidenden, richtungsweisenden Überblick für das Leben gewinnen, dem Leben neue Richtung geben. Wir arbeiten an und mit Ihren Lebensträumen und -visionen, Werten, Ressourcen, Sackgassen und Problemen, Motivationen, Planungen, Zielen… und Sie entdecken den roten Faden in Ihrem Leben.
Die Arbeitsweise: Impulse, Anleitung, Einzel- und Gruppenarbeit, Einzelgespräche im persönlichen Coaching. Die Tage sind eingebettet in Zeiten spiritueller Besinnung.
Sonntag, 01.10.2023 bis Dienstag, 03.10.2023
Edith Mause
Persönlichkeits-Entwicklung und Spiritualität 2023-2025
9 Treffen von Okt. 2023 bis März 2025, jeweils Freitag bis Sonntag
Haben Sie den Wunsch nach mehr in Ihrem Leben auch schon wahrgenommen? Vielleicht haben Sie Ihre Sehnsucht nach persönlichem Wachstum auch schon auf verschiedenste Weise vernommen, wie z.B. in der Frage: „Ist das, was ich bis jetzt erlebt und erreicht habe in meinem Leben, wirklich schon alles? Gibt es noch anderes?“
Menschen hören diese Sehnsucht spätestens in ihrer Lebensmitte als Anfrage an sich selbst. Sie weist hin auf verborgene Sehnsüchte, Wünsche und Hoffnungen. Da ist eine leise, verborgene Hoffnung, dass mein Leben noch eine andere, bereichernde und weiterführende Dimension erhalten kann. Sie sind eingeladen, Ihrer Sehnsucht nach Entfaltung nachzugeben.
Dieser Kurs bietet eine Form des Lernens am eigenen Leben an. Er ist gewinnbringend, weil er die vorhandenen persönlichen Ressourcen so sehr fördert, dass dies einen neuen Horizont aufschließt, die Gestaltung der Zukunft wird vorbereitet.
1. 06.10.2023 - 08.10.2023 6. 30.08.2024 - 01.09.2024
2. 01.12.2023 - 03.12.2023 7. 01.11.2024 - 03.11.2024
3. 23.02.2024 - 25.02.2024 8. 24.01.2025 - 26.01.2025
4. 12.04.2024 - 14.04.2024 9. 21.03.2025 - 23.03.2025
5. 28.06.2024 - 30.06.2024
Edith Mause, Katja und Florian Becker, Andrea Jurecic, Verena Mahler
Die Seele zur Ruhe kommen lassen, auf das eigene Leben im "Hier und Jetzt" schauen, Veränderungswünsche und Sehnsüchte wahrnehmen, Verletzungen in Sprache und Ausdruck bringen, Nöte und Hindernisse aus anderer Perspektive sehen lernen, Heilung, Vergebung und Versöhnung erleben, die Nähe und Liebe Jesu erfahren, seine erlösende Kraft empfangen.
Einzelgespräche und Gruppenarbeit, biblische Impulse und geistliche Übungen, Teilnahme an den Gebetszeiten der Gemeinschaft, Zeiten der Stille und Erholung.
Dienstag, 17.10.2023 bis Freitag, 20.10.2023
Andrea Jurecic, Edith Mause
Wir laden herzlich ein zu „Ora et Labora“-Tagen. In festen Gebets- und Arbeitszeiten erleben wir eine gemeinsame Woche. Jahr für Jahr arbeiten Männer und Frauen in unseren Häusern mit, um sie und das Gelände in Schuss zu halten oder wichtige Projekte (Ostergarten, Lebendige Krippe, Gebetskonzert, Küchenumbau, Umbau Jugendhaus usw.) durchzuführen.
Gemeinsam geht’s voran, jetzt erwarten euch/Sie diese Aufgaben:● Büsche und Hecken schneiden● Anstrich- und Aufräumarbeiten● Haus Sturmius aufräumen, neu planen● diverse Reparaturen im Außen- und Innenbereich
Je nach Fähigkeiten, Fertigkeiten und Wetterlage werden wir die anstehenden Arbeiten mit euch/Ihnen absprechen und angehen. Und der Feierabend ist eine gute Zeit miteinander bei Essen und Trinken.
Unterkunft und Verpflegung sind frei. Wir freuen uns auf dein/Ihr Kommen!
Sonntag, 29.10.2023 bis Sonntag, 05.11.2023
Team der Gemeinschaft
Kurzexerzitien - Herr, dein Angesicht will ich suchen (Ps 27,8)
Eigene tiefere Glaubens- und Lebensfragen werden deutlicher. Geistliche Übungen (z.B. Einführung ins Gebet, Gebetstexte, Bibel- und Lebensbetrachtung, Stille, einfache Leibübungen) bringen Sie tiefer in Verbindung mit Jesus Christus. Dazu gehören gemeinsame Mahlzeiten, Gebetszeiten und Gottesdienste, Einzelgespräche.
Montag, 06.11.2023 bis Freitag, 10.11.2023
Edith Mause
Einübung in das Herzensgebet
Das bekannteste Herzensgebet ist das „Jesus-Gebet“ der Ostkirche. Das Herzensgebet ist eine Weise des Wiederholungs-Gebetes. Es ist nur ein Wort oder ein Satz, die in der Verbindung mit der Heiligen Schrift und der Liturgie in die Tiefe führen.
Die innere Aufmerksamkeit kann durch die Wahrnehmung des Atems und den Raum oberhalb des Herzens unterstützt werden. Das Herz ist symbolisch der Sitz der seelischen und geistigen Kräfte des Menschen. Die Einheit von Seele und Geist an einem leiblichen Ort hält uns in der Gegenwart Gottes.
Sonntag, 12.11.2023 bis Donnerstag, 16.11.2023
Edith Mause
Gestalttherapeutisches Seminar
Gestalttherapie ist ein weit verbreitetes anerkanntes Therapieverfahren, das durch Effektivität und Lebensnähe gekennzeichnet ist. Sie hilft bei der Entfaltung der eigenen Persönlichkeit, der Identitätsfindung, bei Fragen der eigenen Lebensgestaltung und der Entwicklung kommunikativer und sozialer Kompetenzen.
Sie führt zur Stärkung des Selbstwertgefühls. Dabei sind die Wahrnehmung der eigenen Gefühle und das Leben im „Hier und Jetzt“ von entscheidender Bedeutung. In der therapeutischen Gruppenarbeit dieses Seminars werden offengebliebene Prozesse in der eigenen Biographie näher betrachtet und geschlossen ("Gestaltschließung").
Freitag, 17.11.2023 bis Sonntag, 19.11.2023
Andrea Jurecic, Matthias Lück, Klara Gregorova
Mittwoch, 26. April 2023,
20:30 bis 21:45 Uhr
Der Kurs geht über ein Jahr mit wöchentlichen Treffen, jeweils 19:15 Uhr bis 21:45 Uhr.
Persönlichkeits-Entwicklung und Spiritualität
9 Treffen von
Okt. 2023 bis März 2025
Edith Mause, Katja und Florian Becker, Andrea Jurecic, Verena Mahler
Haben Sie den Wunsch nach "mehr" in Ihrem Leben auch schon wahrgenommen? Sie sind eingeladen, Ihrer Sehnsucht nach Entfaltung nachzugeben.
Dieser Kurs bietet eine Form des Lernens am eigenen Leben an. Er ist gewinnbringend, weil er die vorhandenen persönlichen Ressourcen so sehr fördert, dass dies einen neuen Horizont aufschließt, die Gestaltung der Zukunft wird vorbereitet.